Ein Demenz-Report
Eigentlich ist André Kudernatsch Satiriker und schreibt lustige Geschichten. Doch jetzt vergeht ihm das Lachen – fast. Er will sich vier Wochen um seinen demenzkranken Vater kümmern, obwohl er davon überhaupt keine Ahnung hat. Sofort landet er in einer Endlosschleife aus Herumsitzen, Herumsuchen und Herumstreiten.
Ständig hört er sich an, dass er früher eine Pfeife war, jetzt ein Kackarsch ist und bestimmt ein guter Koch wird. In einem Moment gibt sein Vater ihm 100 Punkte, im nächsten wirft er ihm vor: „Du hast mein Leben zerstört.“
Kudernatsch ist überfordert. Seine Mutter, die einiges regeln könnte, ist weit weg. Sie hustet ihm was – im wahrsten Sinne des Wortes. Darum greift er zur Selbsthilfe und schreibt alles auf.
So ist ein Buch entstanden, in dem es um Liebe, Hilflosigkeit, das Ende der Kindheit und den Umgang mit der Krankheit geht.
„Sei der Sohn, der du warst!“
– Chefin der Tagespflege
Erste Pressestimme
MDR KULTUR, 10.05.2025
„Großartig! Hier gelingt eine wirklich tolle Beschreibung des ländlichen Sachsen-Anhalts, der Region, wo Trauer mit Liebe in Komik mündet. Eine gute Mischung – das Thema der Demenz und der Rückkehr ins Ländliche und in die Kindheit. Ein tolles kleines Buch – viel mehr als nur ein Demenz-Report.“
Auftrittsvideo
Kudernatsch im Fernsehzimmer (Südthüringer Regionalfernsehen) am 02.06.2025
Anschauen auf youtube
Interviews
Dr. Sebastian Bartoschek spricht mit André Kudernatsch im BartoCast (04.06.2025) und im BartoKanal (05.06.2025)
Jetzt anhören
Jetzt ansehen
Volly Tanner redet mit André Kudernatsch in „Tanner trifft“ im SACHSEN FERNSEHEN (09.06.2025)
Jetzt ansehen
Salier Verlag
Eisfeld 2025
Hardcover, 12,5 x 20cm
152 Seiten mit Lesebändchen
Auflage: 1. Auflage 2025
Erscheinungsdatum: 01.03.2025
ISBN: 978-3962850784
Preis: 18,00 Euro (Buch)
Preis: 9,99 (eBook)